PhysioAppenzellerland
Willkommen auf der Webseite von PhysioAppenzellerland.
Lernen Sie unsere Praxis, das Team und unsere Angebote kennen und nehmen Sie Einblick in unsere Arbeit.
PhysioAppenzellerland ist ein eigenständiges Unternehmen mit dem Ziel, Ihnen als Patient eine Zielorientierte, an Sie persönlich angepasste und evidenzbasierte physiotherpeutische Behandlung zu bieten.
Firmeninhaber Christian Wild konnte die Praxis 2011 übernehmen und hat sie seither kontinuierlich weiterentwickelt.
Im Sommer 2013 ergab sich die Möglichkeit zur Eröffnung eines zweiten Standortes in Trogen.
Wir behandeln Patienten aller Altersklassen aus dem muskuloskelletalen Bereich (Rheumatologie, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie, Geriatrie und Sport). Details über unsere Therapieangebot finden Sie in der Rubrik Angebot.
Petition: "Sparen ja, aber nicht auf unserem Rücken"
Seit Jahren kämpfen wir Physiotherapeut:innen für einen kostendeckenden und zeigemässen Tarif. Doch jetzt will der Bundesrat mit seinem Vorschlag den Tarif für die Physiotherapie noch kürzen. Wir finden den Eingriff falsch und gefährlich und wehren uns dagegen!
Der Bundesrat muss die fatalen Konsequenzen für uns Physiotherapeut:innen und unsere Patient:innen erkennen und seinen Eingriff stoppen.
Im Rahmen der laufenden Vernehmlassung nehmen wir Stellung zu den einschneidenden Konsequenzen des Eingriffs und fordern den Bundesrat auf, den Eingriff zu unterlassen.
- Wir fordern, dass der Bundesrat den Tarifeingriff stoppt.
- Wir fordern die Krankenversicherer auf, die Verhandlungen erneut aufzunehmen und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, um die Versorgung zu sichern.
- Wir fordern kostendeckende Tarife, die es Physiotherapeut;innen ermöglichen, davon leben und ihre Familien ernähren zu können.
Der Tarifengriff des Bundesrates wird unsere bereits stark unterfinanzierte Branche noch mehr in Schieflage bringen. Die gegenwärtige Teuerung verschärft diese Entwicklung zusätzlich.
Mit einer Kürzung der Tarife durch den Bundesrat werden noch mehr von uns Physiotherapeut:innen gezwungen sein, den Beruf zu wechseln oder ihre Praxis zu schliessen, da sie nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Etwaige Berufsausstiege und Praxisschliessungen haben auch Auswirkungen auf die Patienten:innen: Die Versorgung ist bereits ohne den Tarifeingriff akut gefährdet.
Es droht eine Versorgungslücke für alle. Deshalb müssen wir jetzt handeln und auch unsere Patient:innen mobilisieren den Bundesrat aufzufordern, den Tarifeingriff zu stoppen!
Wir brauchen keine Tarifkürzung, sondern faire und zeitgemässe Tarife. Das auch als Anerkennung für unseren wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung.
Offene Stellen
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Physiotherapeutin / einen Physiotherapeut:in 40-80%
PhysioAppenzellerland ist eine auf muskuloskelletale Patienten ausgerichtete Praxis im schönen Appenzeller Mittelland.
Unsere Behandlungsschwerpunkte liegen in der manuellen Therapie und Sportphysiotherapie, dabei behandeln wir Patienten aller Altersklassen.
Wir bieten interessante Anstellungsbedingungen mit attraktivem Arbeitszeitmodell und fairer Entlöhnung. Regelmässige interne Weiterbildungen und die Unterstützung Deiner beruflichen Weiterentwicklung sind bei uns selbstverständlich. Die freundliche und grösszügige Praxis inklusiv MTT-Bereich bietet eine volle Entfaltung an unseren spannenden und sehr angenehmen Patienten.
Wir behandeln unsere Patienten auch Zuhause (domizil) wie auch in Altersheimen.
Bist Du mit Freude und Motivation Physiotherapeut:in und Deine Interessen liegen in der manuellen Therapie und / oder Sportphysiotherapie, freuen wir uns sehr über Deine baldige Bewerbung und lernen Dich gerne persönlich kennen!
Bitte melde Dich direkt bei Christian Wild
Selbständiges Training im Abo
Suchen Sie eine kleine, persönliche und überschaubare Trainingslokalität oder möchten Sie ihren Zustand nach erfolgter Physio-Behandlung erhalten?
Gerne bieten wir Ihnen verschiedene Abos für ein selbständiges Training in unserer Praxis an. Sie können zwischen einem 3-, 6-, oder 12-Monats-Abo wählen.
Die Abonnementspreise entnehmen Sie bitte unter dem Kapitel selbständiges Training / Personal Training oder informieren Sie sich über Ihre/n Therapeutin/en oder bei Christian Wild.
Regelmässig bei PhysioAppenzellerland: GLA:D Schweiz für Knie- und Hüftarthrosepatienten
Wir freuen uns, Ihnen das wissenschaftlich fundierte und weltweit erprobte Trainingsprogramm für Knie- und Hüftarthrosepatienten anzubieten.
GLA:D (Good Life with Arthritis in Denmark) wurde in Dänemark entwickelt und dort bereits an über 40`000 Patienten angewendet. Nachdem das Programm in Kanada, Australien, China und Neuseeland eingeführt wurde, wird es im 2019 auch in der Schweiz implementiert.
GLA:D ist ein standardisiertes, auf jeden Patienten abgestimmtes Übungs- und Trainingsprogramm in einer Kleingruppe. Knie- und Hüftarthrosepatienten bekommen zwei Sitzungen mit Informationen und Aufklärung über ihr Gesundheitsproblem und anschliessend 12 Trainingseinheiten über 6 Wochen (Neuromuskuläres Training). Das ganze Projekt wird schweizweit durch GLA:D Schweiz wissenschaftlich begleitet.
Weitere Informationen bekommen Sie bei Christian Wild oder Sie können sich online über GLAD Schweiz informieren.
Neues Datenschutzgesetz 1.9.2023
Unser Angebot
Allgemeine Physiotherapie
Sportphysiotherapie
GLA:D Arthrose
- GLA:D Rücken
Manuelle Therapie
Medizinische Trainingstherapie MTT
Selbständiges Training / Personal Training
FDM-Behandlung
Myofasziale Triggerpunkttherapie
Dry Needling
Radiale Stosswellentherapie
Klassische- und Sportmassage
Elektro-, Untraschalltherapie
Galileo Vibrationstraining
Taping
Domizilbehandlungen
Referate / Schulungen